top of page

Evas Bündner Röteli

RÖTELI
ein Chriesi-Likör NACH GROSSMUTTERS HAUSREZEPT

EVAS RÖTELI wird nach einem alten überlieferten Familienrezept von Evas Schwiegermutter aus Tamins im Bündnerland hergestellt.

 

Ihnen verraten wir gerne diese vorzügliche Röteli-Rezeptur. Klar, ein paar Zubereitungsdetails bleiben natürlich unser Geheimnis.

 

Gedörrte Chriesi werden im Herbst für ca. 3 Monate in Obstbranntwein, resp. Kirsch eingelegt, mit Vanille, Zimt und «Nägeli» gewürzt und schliesslich im Dezember mit Zuckersirup abgeschmeckt und abgefüllt.

RÖTELI – EINE ALTE BÜNDNER TRADITION

Röteli wird traditionell erst an Silvester getrunken. In früheren Generationen diente der Röteli jungen Männern mitunter dazu, mit diesem bekömmlichen Getränk in der Neujahrsnacht hübsche Frauen zu verführen ...

 

Heute wird Röteli und speziell EVAS RÖTELI von Jung und Alt jahrein-jahraus genussvoll getrunken.

bottom of page